Muss ich Geschirr und Besteck mitbringen?
In der WiesenBett Küche finden Sie alles, was Sie benötigen: Töpfe, Becher, Gläser, einen Kessel, Teller und Besteck. Sie brauchen also nichts von Zuhause mitnehmen. Für Babys und Kleinkinder lohnt es sich, eigenes Besteck und Trinkbecher mitzunehmen.
Ist es im Frühjahr und Herbst nicht zu kalt?
Der Holzofen hält die Zelte von Innen gut warm, solange regelmäßig Holz nachgelegt wird. Für die Nächte im Frühling oder Herbst empfehlen wir einen warmen Schlafanzug und eventuell eine extra Decke und Wärmflasche mitzubringen.
Wo kann ich mein Handy aufladen?
Falls Sie während Ihres Urlaubs doch Ihr Handy aufladen müssen, dann ist dies im Hofladen möglich. Oft gibt es auch eine Steckdose in den Duschen (auf dem Bauernhof), von der Sie Gebrauch machen können.
Gibt es Strom in der Unterkunft?
Nein, es gibt keinen Strom in der Unterkunft. Schalten Sie Ihr Handy aus und legen Sie Ihr Tablet weg, denn Zeit füreinander steht bei einem WiesenBett Urlaub im Mittelpunkt! Licht spenden Kerzen, gekocht wird auf dem Holzofen und Ihr Handy aufladen können Sie beim Bauern.
Ist das Duschwasser warm?
Ja, alle unsere Duschen bieten warmes Wasser. Sie können entweder in Ihrer eigenen Dusche im Zelt, neben dem Zelt oder auf dem Bauernhof duschen.
Gibt es fließendes Wasser in der Unterkunft?
In der Unterkunft ist ein Küchenblock mit kaltem fließendem Wasser. Dabei handelt es sich um Leitungswasser, welches sich auch als Trinkwasser eignet. Die WiesenBett Toilette in der Zelthütte kann auch gespült werden. Warm duschen können Sie in ihrer privaten Dusche im Zelt, neben Ihrem Zelt oder auf dem Bauernhof.
Wie können wir Kaffee kochen?
Ganz im WiesenBett Style können Sie Ihren Kaffee mit einem Perkolator zubereiten - dafür brauchen Sie keinen Kaffeefilter. Sie können aber auch Pulverkaffee mitbringen. Ganz nach Ihrem Geschmack!
Wie halten wir unser Essen gekühlt und frisch?
In der Unterkunft steht eine geräumiger Kühlbox. In dieser Box liegen WiesenBett Kühlakkus, die Ihre Lebensmittel kühlen. Wenn diese Kühlakkus keine Kälte mehr abgeben, können Sie ausgetauscht werden. Im Hofladen oder in der Scheune steht eine Gefriertruhe, in der Sie die Kühlakkus austauschen können.
Wir sind zu siebt, können wir alle zusammen in eine Zelthütte?
Es ist nicht gestattet, mit sieben Personen in unseren WiesenBett Zelthütten zu übernachten. Zusätzliche (Luft)Matratzen in die Unterkunft zu legen ist nicht gestattet. Für sieben Personen empfehlen wir Ihnen eine Zelthütte für 10 Personen.
Ist in der Zelthütte Platz für ein Kinderbett?
Ja, in der Unterkunft ist Platz für maximal ein Kinderbett. Wir vermieten auch Kinderbetten, bitte geben Sie dies bei der Reservierung an. Falls Sie ein Kinderbett bei uns mieten oder selbst mitnehmen, vergessen Sie dann nicht, Ihre eigene Bettwäsche und Decke hierfür mitzunehmen.
Müssen wir selbst Bettwäsche mitbringen?
Im Mietpreis inbegriffen ist ein Bettwäsche- und ein Handtuchpaket pro Person. Auf jedem Bett liegt Bettwäsche, ein Kissen und eine Einpersonendecke für Sie bereit. Sie können Ihren Schlafsack also mit gutem Gewissen Zuhause lassen. Bitte beachten Sie, dass Sie falls Sie ein Kinderbett bei uns mieten oder selbst mitbringen für dieses Bettwäsche und eine Decke mitbringen müssen.
Was befindet sich im Willkommenspaket?
Im Willkommenspaket befindet sich eine Rolle Toilettenpapier, ein Müllbeutel, eine Spülbürste, Spülmittel, ein Küchenhandtuch, ein Spüllappen, Streichhölzer und Anzünder.
Was ist bei der Miete der Zelthütte inbegriffen?
Unsere Zelthütten sind immer inklusive Decken und Bettwäsche, Handtücher, eine Privatdusche und -toilette, ein Küchenblock mit Küchenutensilien und fließend Wasser, eine Kühlbox mit Kühlelementen, ein Holzofen inklusive Holz, eine überdachte Veranda mit Picknicktisch, eine Kochstelle/ Grill im Freien und Liegestühle.
Darüber hinaus liegt in jedem Zelt ein Willkommenspaket und es gibt Öllampen, Kerzen und Teelichter. Zudem erwartet Sie auf jedem Bauernhof ein Hofladen, ein kostenloser Parkplatz und die Endreinigung wird vom Bauern übernommen.
Für wieviele Menschen ist die WiesenBett Zelthütte ausgerichtet?
Unsere Zelthütten sind für maximal 5 Erwachsene und 1 Kind bis 12 Jahre geeignet. Dies hängt damit zusammen, dass der Alkoven nur für 1 Erwachsenen und 1 Kind bis 12 Jahre geeignet ist. Im Alkoven befindet sich nämlich eine Ecke, welche die Länge der Matratze auf der einen Seite zu kurz für einen Erwachsenen (180 cm) macht. Die Breite der Matratze is 130 cm.
Wo finde ich die Covid-19 Bedingungen?
Alle Bedingungen und Garantien bezüglich Covid-19 finden Sie auf unserer Covid-19 Buchungsgarantie Seite.
Was passiert, wenn ich mich mit Covid-19 infiziere?
Sollten Sie sich mit Covid-19 infizieren, dann können Sie Ihren Aufenthalt mit unserer Covid-19 Buchungsgarantie umbuchen. Sie lesen alles darüber auf dieser Seite.
Was ist die Covid-19 Buchungsgarantie?
Unsere Standorte sind klein, weitläufig und in der Natur. Eine Übernachtung bei WiesenBett ist daher sehr sicher. Sollte Ihr Aufenthalt leider doch nicht möglich sein, dann gelten die folgenden Bedingungen: Klicken Sie hier.
Können wir das Auto an der Unterkunft parken?
Auf dem Bauernhof steht Ihnen ein Parkplatz für Ihr Auto zur Verfügung. Von dort aus können Sie mit einer Schubkarre Ihr Gepäck in die Unterkunft bringen. Autos sind auf dem Gelände von WiesenBett und bei den Zelthütten nicht gestattet.
Was können wir im Hofladen kaufen?
Auf jedem Bauernhof gibt es einen Hofladen. Da pro Bauernhof lediglich 5 bis 10 Unterkünfte stehen, ist das Angebot im Hofladen eingeschränkt. Das Sortiment besteht vor allem aus regionalen, eigenen Produkten sowie Grundnahrungsmitteln für beispielsweise eine einfache warme Mahlzeit und alles, was Sie fürs Frühstück benötigen. Darüber hinaus können Sie sich dort mit Fruchtsäften, Erfrischungsgetränken, Bier und Wein sowie Knabbereien und Süßigkeiten eindecken. Manche Hofläden verkaufen im Sommer auch Eis. Falls Sie Ihr Shampoo, Ihre Zahnpasta oder Ihr Deo vergessen haben, werden Sie im Hofladen ebenfalls meist fündig.
Kann ich auf dem Bauernhof reiten?
Auf vielen unserer Bauernhöfen gibt es Pferde und Ponys, mit denen Ihre Kinder nach Absprache mit der Bauernfamilie eine Runde spazieren gehen oder reiten können (immer unter Begleitung). Wenn Sie wirklich reiten möchten, empfehlen wir Ihnen einen Reitstall aufzusuchen. Bei den meisten Bauernhöfen erhalten Sie hierüber Informationen. Manche Bauernhöfe bieten auch die Möglichkeit, Ihr eigenes Pferd mitzubringen. Sie können dann eine Box oder Weide beim Buchen auswählen. Dies muss immer im Voraus gebucht werden.
Können wir auch nur 1 Nacht übernachten?
Nein, unser Mindestaufenthalt beträgt 2 Nächte.
Wir können nicht an den regulären Wechseltagen (Montag und Freitag) anreisen. Können wir alternativ an einem anderen Tag an- und abreisen?
Prinzipiell sind die Wechseltage Montag und Freitag. Aber viele Standorte sind flexibel und vieles ist möglich. Falls Sie an einem anderen Tag an- oder abreisen möchten, nehmen Sie Kontakt mit unserem Kundenservice auf. An Feiertagen wie Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten gibt es feste, abweichende Wechseltage.
Dürfen wir neben unserer WiesenBett Zelthütte ein eigenes Zelt aufschlagen oder einen Wohnwagen mitnehmen?
Nein. WiesenBett ist ein eigenes Konzept.
Welche Extrakosten kommen auf mich zu beim Buchen?
Sie bezahlen bei der Buchung einmalig 29,- € an Reservierungskosten. Für manche Zahlungsmethoden werden Mehrkosten berechnet. Die Touristensteuer muss immer vor Ort bei Ankunft auf dem Bauernhof beglichen werden. Die Höhe der Touristensteuer ist pro Gemeinte unterschiedlich.
Müssen wir vor der Abreise die Unterkunft selbst saubermachen?
Wir erwarten von Ihnen, dass Sie vor Ihrer Abreise:
- Den Abfall in den jeweiligen Müllcontainern entsorgen
- Die Betten abziehen und zusammen mit den Hand- und Küchentüchern an den gewünschten Platz bringen
- Das Geschirr abwaschen und aufräumen
- Wenn Sie mehrere Zelthütten gemietet haben: Dass alles Inventar wieder im richtigen Zelt liegt (beispielsweise Geschirr, Besteck, Stühle oder Picknicktische).
Wann müssen wir abreisen?
Am Abreisetag müssen Sie Ihr Zelt vor 10:30 Uhr verlassen. Falls dies nicht der Fall ist, darf der Bauer/ die Bäuerin 30,- € extra abrechnen.
Ab wann dürfen wir anreisen?
Sie werden am Anreisetag zwischen 16:00 und 18:00 Uhr erwartet. Die Zeit zwischen der Abreisezeit und 16:00 Uhr benötigt die Bauernfamilie, um alles für die neuen Gäste vorzubereiten. Daher bitten wir Sie um Ihr Verständnis, nicht vor 16:00 Uhr anzureisen. Falls Sie später als 20:00 Uhr anreisen, sollten Sie den Bauer/ die Bäuerin telefonisch darüber informieren. Die Telefonnummer (und Adresse) des Bauernhofes steht in Ihrem Infomaterial. Dasselbe gilt auch, wenn Sie unerwartet doch nicht zum angegebenen Datum sondern einen Tag später anreisen.
Kann ich immer einen Hottub hinzubuchen?
Nicht alle Standorte verfügen über Hottubs. Dort gilt, wie mit allen Extras, dass Sie buchbar sind solange der Vorrat reicht.
Sind Hunde willkommen?
Auf den meisten niederländischen Bauernhöfen sind Hunde willkommen, in Deutschland und den anderen Ländern nicht überall. Überprüfen Sie beim Bauernhof Ihrer Wahl, ob Hunde willkommen sind. Es dürfen maximal 2 Hunde pro Unterkunft mitgebracht werden für die ein Aufpreis von 5,50 € pro Hund und Nacht bezahlt werden muss. Der Hund muss auf dem Bauernhof immer angeleint sein und darf nicht alleine in der Unterkunft gelassen werden. Sehen Sie sich hier alle Bauernhöfe an, bei denen Hunde gestattet sind.
Gibt es Leihfahrräder?
Auf manchen Bauernhöfen können Sie Fahrräder mieten: Damen- und Herrenräder, Kinderräder und Fahrradsitze für Kinder. Diese können Sie während der Buchung oder vor Ort reservieren, so lange der Vorrat reicht.
Ich weiß noch nicht, welche Extras ich hinzubuchen möchte. Kann ich dies auch vor Ort auf dem Bauernhof tun?
Das ist gar kein Problem, solange der Vorrat reicht. Die Preise vor Ort sind dieselben. Beachten Sie, dass es auf dem Bauernhof beispielsweise lediglich einen Traktor gibt, um an einem Tag einen Traktorausflug zu unternehmen oder einen Hottub. Daher empfehlen wir, die Extras bereits bei der Buchung hinzuzubuchen. Auch wenn Sie am Ankunftstag eine Suppe von der Bäuerin essen möchten oder am Morgen darauf einen Frühstückskorb erhalten möchten, sollten Sie dies bei der Buchung angeben, sodass die Bauernfamilie diese vorbereiten kann.
Telefonnummer: +31528229440 (deutschsprachige Mitarbeiter)
Montag - Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr
E-Mail: info@wiesenbett.de
Nieuwstraat 16
5111 CW Baarle-Nassau
Niederlande